Schutzkonzept Grenzverletzungen
Respektvoller Umgang und Schutz vor Grenzverletzungen
Wir haben das «Schutzkonzept Grenzverletzungen» der Evangelisch-reformierten Landeskirche des Kantons Zürich verbindlich für alle Mitarbeitende, Behördenmitglieder und Freiwillige in unserer Kirchgemeinde eingeführt. Der Begriff «Grenzverletzungen» wird in umfassendem Sinn verstanden. Er beinhaltet alle Arten von Verletzungen der körperlichen, seelischen, sexuellen und spirituellen Integrität.
Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link: Verhaltenskodex
Meldestelle bei der ref. Kirchemeinde Grüningen:
Nicole Wiedmer (Kirchenpflege Ressort Freiwillige)
079 671 26 46 Mail senden
Ansprechpersonen bei der Landeskirche:
- Sabine Scheuter
044 258 92 30 / 078 791 24 89 (für Notfälle) | sabine.scheuter@zhref.ch
Weitere Ansprechpersonen der Landeskirche:
- Harry Nussbaumer, Leiter Personaldienst
044 258 92 24 | harry.nussbaumer@zhref.ch - Martin Röhl, Leiter Rechtsdienst
044 258 92 21 | martin.roehl@zhref.ch
Diese Ansprechpersonen unterstehen der Schweigepflicht. Sie stehen den Ratsuchenden unterstützend und kostenlos zur Verfügung. Ohne Einverständnis der Ratsuchenden erfolgt keine Meldung an die Arbeitgeberin. Die Rechnungsstellung der externen Vertrauenspersonen an die Landeskirche erfolgt anonymisiert.